Im Rahmen des innovativen Wissenstransferprojektes TATU – Thüringer Absolventen in Thüringer Unternehmen – engagiert sich die Leineweber GmbH seit Januar 2012 aktiv an dem Aufbau eines regionalen Netzwerkes zur Fachkräftesicherung in Thüringer Unternehmen. Im Kern fungieren Studierende als Bindeglieder zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, wodurch ein wechselseitiger und gewinnbringender Know-How-Transfer stattfindet.
Heute wurde diese Kooperation und gleichzeitige Patenschaft für eine/-n Studierende/-n der Fachhochschule Nordhausen besiegelt. Zukünftig wird in Form eines Trainee-Programmes ein Studierender der Ingenieurswissenschaften die Leineweber GmbH im Bereich der Abfallwirtschaft ergänzen und diesen Bereich sukzessive im Unternehmen verstärken und ausbauen. Die Leineweber GmbH reagiert damit auf die gegenwärtigen personellen Bedingungen besonders im Raum Nordthüringen und leistet einen aktiven Beitrag zur Sicherung und Qualifizierung von Fachkräften.